Wichtige Lernziele für die JuLeiCa-Ausbildung sind:
1. Wissen, was sexualisierte Gewalt und sexuelle Grenzverletzungen sind.
2. Wissen, dass es sexualisierte Gewalt und sexuelle Grenzverletzungen gibt und dass diese auch in der Evangelischen Jugend passieren können.
3. Wissen, was im Krisenfall zu tun ist und an wen man sich wenden kann.
4. Wissen, dass es vertiefende Informationen zum Thema gibt (z.B. zum Vorgehen im Krisenfall): in der vorliegenden Handreichung und auf der Internetseite praevention.landeskirche-hannovers.de sowie unter www.kindeswohl.ejh.de (Material der Evangelischen Jugend und des Hauses kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Landesjugendpfarramt).
5. Wissen, was die Selbstverpflichtung ist und was sie inhaltlich bedeutet.